Utilisation énergétique
Depuis la mise en œuvre des règlementations TASi, l´utilisation énergétique des déchets gagne grandement en importance. Le traitement municipal des déchets a été largement restructuré et des alternatives de traitement telles que les unités de traitement mécanico-biologiques, ont été mises en place en différents endroits.
La production de combustible de substitution qui est utilisé en tant qu´énergie selon différentes méthodes dans les centrales énergétiques à base de charbon et les usines de ciment, n´est qu´une partie de l´utilisation énergétique des déchets. La majorité des déchets produits en Allemagne est utilisée ou déposée dans des centrales électriques alimentées par des déchets ou des installations d´incinération de déchets. Le bois de récupération et le bois industriel de récupération est utilisé dans sa plus grande partie pour la génération d´énergie dans des centrales spéciales de biomasse. Les déchets biologiques municipaux ainsi que les déchets industriels et agricoles peuvent être utilisés dans des centrales de biogaz pour la génération d´électricité et de chaleur.
Liste de toutes les études multi-clients du domaine energetic utilisation: |
| 05/2025 |
Waste-to-energy 2050 (7. Auflage): Bestandsanlagen: Retrofit, Stilllegung oder Ersatzbau?
Neubauprojekte: Umsetzung, Absagen, Chancen, Risiken |
| 02/2025 |
Der Markt für Altholz in Deutschland bis 2035 (4. Auflage) |
| 12/2023 |
Waste-to-energy 2050 (6. Auflage): Energiewende, Emissionshandel, Green Deal und Neubauprojekte - Die Zukunft der thermischen Abfallverwertung |
| 01/2023 |
Waste-to-energy 2050 (5. Auflage): Energiekrise, Fuel switch und Neubauprojekte - Wohin entwickelt sich der Markt? |
| 12/2022 |
Der Markt für Altholz in Deutschland bis 2030 (3. Auflage): Preisexplosion und fehlendes Aufkommen: Wohin bewegt sich der Markt? |
| 08/2022 |
Der Markt für kommunale Bioabfälle in Deutschland bis 2032: Steigende Mengen treffen auf schärfere Rahmenbedingungen |
| 07/2022 |
Der Markt für Schlacken, Aschen und Filterstäube aus der Abfallverbrennung bis 2030 (3. überarbeitete Auflage): Marktentwicklung, Wettbewerb, Trends, Chancen und Risiken |
| 08/2019 |
Der Markt für Altholz in Deutschland bis 2030 (2. Auflage): Entwicklungen, Auswirkungen und Alternativen nach Ablauf der EEG-Förderung |
| 04/2018 |
Der Markt für Kunststoffrecycling in Deutschland bis 2025: Aufkommen, Kapazitäten, Verwertungswege, Marktentwicklung |
| 09/2016 |
Waste-to-energy 2030 (4. überarbeitete und erweiterte Auflage): Restabfallverwertung in Deutschland: Stoffströme, Kapazitäten, Preise |
| 10/2015 |
Altlastensanierung in Deutschland bis 2020: Rahmenbedingungen, Potenziale und zukünftige Entwicklungen, Trends, Chancen, Risiken |
| 07/2014 |
Der Markt für Schlacken, Aschen und Filterstäube aus der Abfallverbrennung bis 2020 (2. überarbeitete Auflage): Marktentwicklung bis 2020, Wettbewerb, Trends, Chancen und Risiken |
| 01/2013 |
Der Markt für die Mitverbrennung alternativer Brennstoffe in Zementwerken und Kohlekraftwerken in Europa bis 2020: Marktentwicklungen, Trends, Chancen und Risiken |
| 04/2012 |
Markt für MVA- und KVA-Erneuerung und „Retrofit“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2020: Potenziale und zukünftige Entwicklungen, Trends, Chancen, Risiken |
| 10/2011 |
Der Markt für Schlacken, Aschen und Filterstäube aus der Abfallverbrennung bis 2020: Marktentwicklung, Trends, Chancen und Risiken |
| 02/2011 |
Waste-to-energy 2030 (3. aktualisierte und erweiterte Fassung): Mengen, Anlagenkapazitäten und Preise in Deutschland |
| 11/2009 |
Der Markt für Holzpellets in Deutschland bis 2020: Potenziale, Entwicklung der Holzindustrie, Vertriebsstrategien, Chancen und Risiken im Wärmemarkt |
| 06/2009 |
Waste-to-energy in Europa bis 2030: Bestehende Kapazitäten, geplante und im Bau befindliche Projekte, Stoffströme, Marktakteure und Wettbewerbsstrukturen |
| 08/2008 |
Waste-to-energy in Eastern Europe 2020: Development of waste streams, plant capacities and prices, competition and strategies |
| 11/2007 |
Der Markt für Biogasanlagen in Europa bis 2020: Rahmenbedingungen, Flächen und Mengen, Status quo und Marktprognose, Strategien |
| 10/2007 |
Waste-to-energy 2030 (2. aktualisierte und erweiterte Fassung): Mengen, Anlagenkapazitäten und Preise in Deutschland |
| 08/2007 |
Der Markt für nachwachsende Rohstoffe bis 2020: Konkurrenz um Anbauflächen, Preise und Wettbewerb |
| 07/2007 |
Biogasanlagen zur Vergärung kommunaler Bioabfälle bis 2020: Trend zur Vergärung oder Marktstillstand? |
| 12/2006 |
Ersatzbrennstoffkraftwerke 2030: Kapazitätsentwicklung und Bedarf, Ersatzbrennstoffpreise, regionaler Wettbewerb |
| 11/2006 |
Der Markt für Biogas 2006 bis 2010: Perspektiven zwischen EEG-Vergütung und unsicherer Brennstoffversorgung |
| 11/2006 |
Der Markt für Biokraftstoffe 2006 bis 2010: Perspektiven zwischen BiokraftstoffquotenG und EnergiesteuerG |
| 02/2006 |
Industrielle Abfallentsorgung 2020: Potenziale in der energetischen Verwertung von Produktions- und Sonderabfällen |
| 10/2005 |
Waste-to-energy 2020: Märkte, Kapazitäten und Entwicklungspotenziale |
| 05/2005 |
Mitverbrennung in Kohlekraftwerken: Markt- und Preisentwicklung, Wettbewerb |
| geplant |
Waste-to-energy Europa bis 2030 (2. Auflage): Kapazitäten, Potenziale und Wettbewerb im europäischen Abfallmarkt |
| geplant |
Biogas in Deutschland – Potenziale in der Zukunft?: Ersatzinvestitionen, Repowering und Vertriebsoptionen |
| geplant |
Waste-to-Energy Europa bis 2030 (2. überarbeitete Auflage): Marktpotenziale, Chancen, Risiken, Strategien, Wettbewerb |
| geplant |
Entsorgung von Rückständen aus der Abfallverbrennung: Der Markt für Schlacken, Aschen und Filterstäube aus der Abfallverbrennung bis 2020
– in Kooperation mit – |
| geplant |
Biogasanlagen zur Vergärung kommunaler Bioabfälle bis 2020 (2. Auflage): Vergärung, Kombination mit Kompostierung oder Retrofit bestehender Kompostierungsanlagen? |
| geplant |
Ersatzbrennstoffkraftwerke 2030 (2. Auflage): Kapazitätsentwicklung und Bedarf, Ersatzbrennstoffpreise, Regionaler Wettbewerb, Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise |
| geplant |
Der Markt für Biokraftstoffe in Europa bis 2020: Chancen im europäischen Markt für Investoren, Betreiber und Anlagenhersteller |
| geplant |
Marktentwicklungen bei der Biogaseinspeisung bis 2020: Chancen und Risiken für Energie- und Gasversorger, Marktpotenziale, Investitionen und Perspektiven |
| geplant |
Waste-to-energy in Germany 2030: Available Waste Amounts, Plant Capacities and Prices |
Liste de toutes les études multi-clients relatives à ce domaine energetic utilisation: |
| 08/2025 |
Klärschlammverwertung in Deutschland bis 2040 (9. Auflage): Kostendruck und fehlende Kapazitäten zum Phosphor-Recycling: wohin entwickelt sich der Klärschlammmarkt?
— Waste industry in general |
| 02/2025 |
Der Markt für Altholz in Deutschland bis 2035 (4. Auflage) — Energetic utilisation |
| 11/2012 |
Markt für Unterflurcontainersysteme in der Abfallentsorgung bis 2020: Potenziale, Nutzungserfahrungen, Marktentwicklung, Chancen und Risiken — Waste industry in general |
| 11/2010 |
Der Markt für Sortieranlagen in Europa bis 2025: Potenziale für Anlagenbauer und -betreiber, zukünftige Entwicklungen und Tendenzen, Chancen, Risiken — Recycling |
| 10/2009 |
Verpackungsentsorgung in Deutschland bis 2020 (2. Auflage): Auswirkungen der Novelle der Verpackungsverordnung: Marktentwicklung und -potenziale — Recycling |
| 07/2009 |
Der Markt für Sekundärrohstoffe in Deutschland 2009 bis 2015: Auswirkungen der Finanzkrise auf Mengen und Preise, Wettbewerb, Strategien und Trends — Recycling |
| 02/2007 |
Bioenergie: Anlagenneubau bis 2020: Der Markt für Biogasanlagen, Biomasseheizkraftwerke und Pflanzenöl-BHKW: Status quo und Entwicklung beim Anlagenbau und -betrieb — Generation |
| 02/2007 |
Biomasse-Anlagen 2020: Kapazitätsentwicklung und Bedarf, Biomasseaufkommen, Preise, Wettbewerb — Generation |
| 12/2006 |
Verpackungsentsorgung
in Deutschland bis 2015: Systeme, Wettbewerb, Markt und Entwicklungspotenziale — Recycling |
| 11/2006 |
Der Markt für Kraftwerksnebenprodukte bis 2020: Marktpotenziale, Absatzmärkte, Stoffströme, Preise und Strategien — Recycling |
| 07/2006 |
Klärschlammentsorgung in Deutschland bis 2020: Stoffströme, Preise, Absatzmärkte, Marktpotenziale und Strategien — Water and waste water industry |
| 06/2006 |
Der Markt für Altkunststoffe 2005 bis 2015: Mengen- und Preisentwicklung, Wettbewerb, Recyclingtechnologien — Recycling |
| plannifié |
Der Markt für Altkunststoffe bis 2015 (2. Auflage): Mengen- und Preisentwicklung, Wettbewerb, Recyclingtechnologien vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise — Recycling |
| plannifié |
Hausmüllentsorgung in Deutschland 2030: Entsorgungskonzepte bei kreisfreien Städten zwischen MVA und MBA, Getrenntsammlung und Privatisierung — Waste industry in general |
| plannifié |
Der Markt für kommunale Umweltdienstleistungen in Deutschland bis 2010 — Further topics |