Studienverzeichnis 2019
Erscheinungsdatum:Februar 2019Seitenzahl: SeitenPreis:kostenlos
Größe der Datei:
15,0 MB!

In unserem aktuellen Studienverzeichnis f�r das Jahr 2019 k�nnen Sie sich einen �berblick �ber unsere rund 650 gefertigten und geplanten Studien und Auftragsstudien verschaffen. Sie bieten detaillierte Markt- und Wettbewerbsinformationen, vom Marktvolumen bis zur Benchmark-Kennzahl, vom Unternehmensprofil bis zur Strategieoption, von der Wettbewerbsanalyse bis zur Checkliste.
Studienarten
Stammstudien liefern Ihnen zu einem Thema ein detailliertes, meist umfangreiches �Gesamtwerk�, das basierend auf einer repr�sentativen Marktforschung auch relevante Teilbereiche eingehend untersucht.
Potenzialstudien zeigen die M�glichkeiten, Chancen und Risiken von M�rkten und Technologien detailliert auf. Sie analysieren und prognostizieren die relevanten M�rkte, Marktentwicklungen und �potenziale. Potenzialstudien bieten neben dem �berblick �ber Pilotprojekte und Feldversuche auch Erkenntnisse zu bisherigen Erfolgen und Misserfolgen und (potenziellen) Wettbewerbern.
Trendstudien legen den Fokus auf zuk�nftige Marktentwicklungen. Basierend sowohl auf quantitativen Analysen als auch auf qualitativen Darstellungen (bspw. �ber die Wettbewerbsintensit�t) liefern sie Informationen und Hintergr�nde, die zwingend notwendig sind f�r Unternehmen, die im Markt agieren wollen.
Strategiestudien liefern neben notwendigen Grundlagen gezielt Marktdaten (mit Pr�missen und Szenarien), zeigen Anforderungen, Erfahrungen, Trends, Chancen und Risiken sowie Wettbewerber und deren Strategien auf. Damit wird es m�glich, gezielt eine eigene fundierte Strategie f�r einzelne Gesch�ftsprozesse abzuleiten.
Monitore sind sich regelm�ig wiederholende Studien, die den Schwerpunkt auf ausgew�hlte Befragungsergebnisse legen. Durch die Auswertung dieser ausgew�hlten Fragen ��ber die Zeit werden Entwicklungen sichtbar.