13. Oktober 2020
BEMD Umfrage und Webforum zur E-world 2021: 50 % planen Ausstellung oder Besuch (Stand: September 2020)
Um vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie ein branchenweites Bild zu den aktuellen Plänen einer Teilnahme als Besucher oder Aussteller an der E-World 2021 zu erhalten, hat der BEMD – unterstützt durch das Trend- und Marktforschungsinstitut trend:research – eine Kurzumfrage unter Energiemarktdienstleistern durchgeführt. Ergebnis der Onlinebefragung, die Ende September durchgeführt wurde: Etwa ein Drittel der befragten Unternehmen wird nach jetzigem Stand nicht als Aussteller oder Besucher an der E-World 2021 teilnehmen beziehungsweise hält dies für unwahrscheinlich. Knapp 20 Prozent sind noch unentschieden.
Nur knapp 47% der Umfrageteilnehmer haben angegeben, dass sie nach heutigem Stand auf der E-World 2021 ausstellen wollen. 35% der Befragten halten eine Teilnahme als Aussteller hingegen für unwahrscheinlich bzw. haben dies bereits ausgeschlossen. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Frage, ob die Unternehmen als Besucher an der E-World 2021 teilnehmen wollen: 31% planen dies nicht oder halten es für unwahrscheinlich.
Auf dem Webforum am 13.10.2020 wurden die Ergebnisse der Umfrage unter Mitgliedern und Innovationspartnern des BEMD diskutiert. Grundtenor der Abstimmung war, dass die Unternehmen weiterhin „hinter der E-World stehen“ und sich auch für die Zukunft eine Fortführung der Messe wünschen; im Hinblick auf die besonderen Rahmenbedingungen rund um die E-world 2021 fordern sie jedoch eine klare und transparente Kommunikation der Organisatoren sowie konkrete Vorschläge für ein hybrides Konzept.
Ende Oktober wird der BEMD eine zweite Kurzumfrage zur E-World 2021 durchführen und in einem weiteren Webforum am 02.11.2020 (16:30 Uhr) präsentieren und besprechen. Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.