Ihre erste Adresse für Energie­markt­­dienst­­leistun­­gen

Neues aus dem Verband sowie von seinen Mitgliedern und Fördermitgliedern

16. Dezember 2016

Standardleistungsverzeichnis des BEMD wird weiter ausgebaut

Das vom Bundesverband der Energiemarktdienstleister e.V. (BEMD) erarbeitete Standardleistungsverzeichnis bietet eine Grundlage z.B. für Ausschreibungen, Angebote, Vergabeprozesse liefern. Es sichert eine einheitliche, vergleichbare und damit faire Grundlage für Produkte und Dienstleistungen der Energiemarktdienstleister und ist von allen Marktteilnehmern nutzbar: ausschreibenden[…]

16. Dezember 2016

3. BEMD round table mit Wilken in Ulm

Für den verschobenen dritten BEMD round table mit Wilken in Ulm wird derzeit nach einem neuen Termin gesucht. Die Mitglieder haben einen Link zu einer Doodle-Umfrage erhalten und werden gebeten, sich einzutragen. p>Mögliche Termine sind Dienstag, der 21.02.2017 oder Mittwoch,[…]

16. Dezember 2016

8. BEMD round table mit SAP

Der 7. BEMD round table mit SAP in Hannover war als Austausch- und Diskussionsplattform wieder ein großer Erfolg. Der nächste Termin für den 8. BEMD round table mit SAP wird Anfang März im nächsten Jahr stattfinden. Wir hoffen, dass wir[…]

16. Dezember 2016

Fachgruppe IT-Lösungen: Vom Meter to Cash

Wie auf der 17. Ordentlichen Mitgliederversammlung des BEMD angekündigt und entschlossen wurde die neue Arbeitsgruppe „IT-Lösungen: Vom Meter to Cash“ gegründet. Derzeit dürfen wir folgende Mitglieder der AG vorstellen: -style: none"> Ingo Schöbe, GISA GmbH (Vorsitzender) Torsten Wallek, ESC Energy[…]

16. Dezember 2016

Interessensabfrage Smart Meter-Studienreise nach Schweden

In Zusammenarbeit mit der deutsch-schwedische Handelskammer überlegt der BEMD, eine „Studienreise“ für 2-4 Tage nach Schweden anzubieten, mit Terminen mit Politik, Wirtschaft und Forschung. Dabei ist die AHK im Energiebereich in Schweden gut vernetzt, mit Kontakten zu allen Verbänden, Forschungseinrichtungen,[…]

16. Dezember 2016

17. Ordentliche Mitgliederversammlung

Die im Nachgang zum ersten BEMD Jahreskongress stattfindende 17. Ordentliche Mitgliederversammlung am 11.11.2016 war mit insgesamt über 50% der Stimmen beschlussfähig. Ein großer Tagesordnungspunkt war die Reflektion des ersten BEMD Jahreskongresses. Hierbei wurden vor allem der gute Ablauf und die[…]

16. Dezember 2016

Sondersitzung "AG intelligente Netze und Zähler" der Plattform Energienetze

Am 12.12.2016 war der BEMD zur Sondersitzung „AG intelligente Netze und Zähler“ der Plattform Energienetze in Berlin eingeladen. Die Sitzung fand beim BMWI statt und der BEMD wurde durch Herrn Bonin vertreten: Aufnahme von 2 Vertretern des Bundesverbandes der Automobilindustrie Die[…]

15. Dezember 2016

Sopra Steria Consulting kooperiert ab 1. Januar 2017 mit der HSBA Hamburg School of Business Administration

Sopra Steria Consulting kooperiert ab 1. Januar 2017 mit der HSBA Hamburg School of Business Administration. Wie das Unternehmen mitteilte, erhält Sopra Steria Consulting als Partner der HSBA direkten Zugriff auf aktuelle wissenschaftliche[…]

14. Dezember 2016

adesso will Kapital erhöhen

Die Dortmunder adesso AG kündigt eine Kapitalerhöhung an. Das Unternehmen plant die Ausgabe von bis zu 293.687 neuen Stammaktien. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde von Seiten der Gesellschaft ausgeschlossen. „Der Platzierungspreis für die neuen Aktien wird auf Basis eines beschleunigten[…]

13. Dezember 2016

prego services sorgt für IT-Sicherheit bei der Creos Deutschland GmbH

Saarbrücken/Ludwigshafen, 13. Dezember 2016 – Die Netzbetreiberin Creos Deutschland GmbH hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister prego services ein Metering-Netzwerk implementiert, das hohe Sicherheitsstandards erfüllt. Damit kann die Creos die Mess- und Regelanlagen ihres Gasnetzes umfassend vor IT-Angriffen schützen. Die Creos Deutschland[…]

13. Dezember 2016

prego services sorgt für IT-Sicherheit bei der Creos Deutschland GmbH

Netzbetreiberin Creos Deutschland GmbH hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister prego services ein Metering-Netzwerk implementiert, das hohe Sicherheitsstandards erfüllt. Damit kann die Creos die Mess- und Regelanlagen ihres Gasnetzes umfassend vor IT-Angriffen schützen. Die Creos Deutschland GmbH mit Sitz in Saarbrücken[…]

29. November 2016

Start in die Smart Meter Gateway Administration

Um zu Beginn der ersten Rollout-Phase im Jahr 2017 die neuen Marktprozesse der Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) durchgängig abzubilden, haben sich die Stadtwerke Deggendorf nach der Prüfung der am Markt verfügbaren Lösungen für die gemeinsame Komplettlösung der Schleupen AG[…]

Seite 16869707172 ... 123