Arbeitsgruppe
Redaktionsteam Standardleistungsverzeichnis 3.0
Beschreibung
In 2017 erarbeitete der BEMD ein Standardleistungsverzeichnis (SLV) als Grundlage für z.B. Ausschreibungen, Angebote und Vergabeprozesse.
Seitdem hat sich das BEMD-Standardleistungsverzeichnis (SLV) am Markt immer weiter etabliert: es wurde und wird von diversen Stadtwerken, Dienstleistern und Beratern für Ausschreibungen, Angebots- und Vergabeprozesse genutzt. Auch die ITLösungsanbieter arbeiten damit; ganz aktuell plant SAP, es für die Entwicklung der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e. V. geschaeftsstelle@bemd.de Parkstraße 123 Tel.: +49 (0)421 / 34 66 857-1 D-28209 Bremen Fax: +49 (0)421 / 34 66 857-3 Email: info@bemd.de Internet: http://www.bemd.de Nachfolgelösung für S4/Hana als Prozessgrundlage zu verwenden. Aufgrund der hohen Nachfrage sowie der Entwicklungen sowohl in der Regulatorik als auch bei den Marktanforderungen hat sich der BEMD zu einer „Wiederaufnahme“ des Themas SLV und der Erstellung eines „BEMD-Standardleistungsverzeichnis 3.0“ (Arbeitstitel) entschlossen.
Ziele
- Erstellung des BEMD Standardleistungs-verzeichnis 3.0
- Austausch und Abstimmung mit anderen Arbeitsgruppen, die einzelne Teile aktualisieren
- Veröffentlichung und Bewerbung des SLV 3.0
Leitung
Jörn Kuhn (items)
Mitarbeit
Dirk Briese (BEMD)
Mike Burgdorf (regiocom)
Daniel Drenkmann (regiocom)
Gereon Drosihn (evu zählwerk)
Carl Heckmann (hsag)
Tino Köhler (regiocom)
Stephan Lüdtke (Soluvia Energy Services)
Judith Lukaschkowitz (regiocom)
Cindy Lusga (evu zählwerk)
Björn Neumann (dimater)
Jan Pohl (bofest consult)
Ingo Schöbe (Stadtwerke Jena)
Christian Waldau (SIV)
Thomas Weichelt (prego services)
Jessika Wiechmann (regiocom)
Steffen Wimmer (regiocom)