Kooperation zwischen trend:research und brunel
Investitionen in Energie- und Abfallwirtschaft
Die Energieerzeugung wird momentan maßgeblich von der Schaffung neuer Erzeugungskapazitäten für die alterungsbedingt sowie aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen (Kernenergiekonsens, BImSchG) außer Betrieb gehenden Erzeugungsanlagen bestimmt. Aber auch Investitionen in den bestehenden Kraftwerkspark (Laufzeitverlängerung, Leistungserhöhung) spielen eine große Rolle bei der Sicherung der Erzeugungskapazitäten für die nächsten Jahre. Der Rückbau von alten Blöcken ist insbesondere im Zusammenhang mit dem Kernenergieausstieg die dritte große „Baustelle“ der Branche. Darüber hinaus sind auch im Bereich Netze - nicht zuletzt wegen der Einbindung neuer, z.T. dezentraler Anlagen - eine Vielzahl von Investitionsvorhaben zu erwarten oder bereits in der Umsetzung.
Um die Umsetzung dieser Aufgaben sicherstellen zu können, müssen Anlagenbetreiber, Energienutzer, Zulieferer aus den Bereichen Anlagenbau, -planung und -instandhaltung sowie Berater und sonstige Dienstleister in der Energie- und Abfallwirtschaft die entsprechenden Ressourcen bereitstellen und langfristig sichern.
Projekte effektiver zum Erfolg führen
Die Aufgaben bei der Errichtung neuer bzw. der Erneuerung bestehender Anlagen lassen sich durch die kompetenten Leistungen von Brunel und trend:research effektiver und schneller meistern. Langjährige Erfahrung bei der Durchführung zahlreicher Projekte in der Energie- und Abfallwirtschaft liefern gezielte Unterstützung bei der Realisierung anspruchsvoller Vorhaben, wie beispielsweise bei dem Neubau eines Kraftwerks.
Die Leistungen erstrecken sich entlang der gesamten aufgezeigten Prozesskette:
- Erstellen individueller Auftragsstudien
- Bereitstellen von Multi-Client-Studien zu spezifischen Fragestellungen
- Beratung und Unterstüzung bei Projektmanagement, Organisation und Strategie
- Mitwirken bei der Erstellung von Prognosen sowie beim Risiko- und Portfoliomanagement
- Erstellen von Gutachten, Analysen und Studien zu Märkten, Wettbewerbsbetrachtung und Standorten
- Projektunterstützung im Engineering durch hochqualifizierte Mitarbeiter in Ergänzung Ihres Teams vor Ort (Arbeitnehmerüberlassung)
- Übernahme von Teilaufgaben in eigenen Entwicklungszentren (Werkvertrag)
- Bereitstellen von erfahrenen Interim-Managern
- Personalvermittlung
Mehr Leistung durch Partnerschaft
Die Leistungen von Brunel und trend:research decken genau diese Bandbreite ab. Durch das Zusammenführen der Leistungen ergibt sich daher ein umfassendes Spektrum von Vorstudien und Grundlagenplanungen über die Unterstützung beim Engineering und der Projektrealisierung bis hin zum Risiko- und Portfoliomanagement. Die Spezialisierungen beider Unternehmen in der Energie- und Abfallwirtschaft ergänzen sich damit zu einem umfassenden Angebot für die Realisierung anspruchsvoller Kraftwerksprojekte von der ersten Konzeptstudie bis zur Inbetriebnahme.
Aufgabenfelder Kraftwerksbau und -betrieb

Klicken Sie auf das Bild für eine größere Version des Bildes