Exklusivprojekte

trend:research bearbeitet neben Single-Client-Studien auch Exklusivprojekte im direkten Kundenauftrag.
Im Gegensatz zu Multi-Client-Studien werden hier neben dem individuellen Thema auch Methodik, Fokussierungen, Umfang und Zeitrahmen individuell abgestimmt. So werden z.B. Schwerpunkte bei
der Auswahl der Kommunen, Marktbetrachtungen oder auch Strategieempfehlungen gemeinsam mit den Kunden definiert.
Die wesentlichen Vorteile der exklusiven Leistungen liegen in der direkten Ausrichtung auf die individuellen Kundenanforderungen: von der Planung und Vorbereitung über die Interviews bis zu den Auswertungen und letzten Schlussfolgerungen.
Die individuelle Vorgehensweise ist besonders wichtig, da die kommunalen Unterschiede teils sehr groß sind (z.B. bezüglich Politik, Kompetenz, Kenntnisse, Ambitionen).
trend:research bietet Ihnen im Bereich Konzessionen eine Vielzahl von Exklusivleistungen an, bspw.:
Im Vordergrund steht dabei die Gewinnung von Informationen und Wissen für individuelle Frage- und Problemstellungen.
Erstellung eines Lobbying-Konzeptes
Inhalt (Beispiel):
- Wettbewerbsbeobachtung: Was machen andere?
- Strategische Positionierung des Netzbetreibers im Konzessionswettbewerb
- Erstellung eines Maßnahmenplans
- Beschreibung der Gesamtmaßnahmen
- Beschreibung der kommunen- und regionalspezifischen Maßnahmen
- Erschließung/Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Betreibermodelle
- Erstellung eines Kommunikationskonzeptes (persönliche, allgemeine oder politische Ansprache/Mittel)
- Erstellung des Zeit-/Umsetzungsplanes
Methodik:
- Recherche, Auswertung und Aufbereitung relevanter Daten und Informationen aus vorliegenden Studien und Datenbanken
- Analyse und Bewertung der Wettbewerber
- Potenzialabschätzung
Kundennutzen:
- Kommunikationskonzept für die Positionierung gegenüber den Stakeholdern (Kommunen, politische Parteien in den ausgewählten Regionen, Endkunden etc.)
- Umsetzungs- und Maßnahmenplan
- Grundlage für die Positionierung
- Beratung bei (Strategie-)Entscheidungen
- Neutrale Meinung zu verschiedenen Fragestellungen

Markt- und Wettbewerbsanalysen
Inhalt:
- Darstellung von Überlegungen und Planungen ausgewählter Kommunen im Bereich Konzessionen und Rekommunalisierung
- Ermittlung von Projekten der Wettbewerber im Bereich Konzessionen
- Wettbewerbsanalyse und Darstellung der Konkurrenten im Bereich der Konzessionen in einem bestimmten Marktgebiet
- Bewertung der Vergabe von Konzessionen an bestimmten Anbieter
Methodik:
- Umfassende, repräsentative Expertenbefragung
- Desk und Field Research zur Erstellung der Unternehmensprofile
- Bewertung der Wettbewerber nach verschiedenen Kriterien inkl. SWOT
Kundennutzen:
- Markt- und Wettbewerbsübersicht
- Entscheidung über die (Gegen-)Strategie
- Zielgerichtete Positionierung des Unternehmens
- Handlungsempfehlungen bezüglich des weiteren Vorgehens
Strategieunterstützung
Inhalt:
- Bestimmung des Status quo des Netzbetreibers im Bereich Konzessionen (Markt- und Wettbewerbsanalysen)
- Identifizierung und Priorisierung von Handlungsfeldern und -optionen
- Detailanalyse und fokussierte Recherche
- Strategieableitung
Kundennutzen:
- Systematische Auswahl und Bewertung geeigneter Strategien im Bereich der Konzessionen
- Optimierung der Positionierung auf dem Markt der Konzessionen
- Umfassender Marktüberblick

- Verteidigung bzw. Erhalt des bestehenden Konzessionsgebietes
- Erschließung weiterer Sparten innerhalb konzessionierter Gebiete
- Ausbau des bestehenden Konzessionsgebietes im Sinne einer nicht nur aktiven, sondern darüber hinaus wettbewerbsaggressiven Strategieüberlegung, wobei sich hierfür verschiedene Stoßrichtungen anbieten
- Erschließung von Konzessionen innerhalb des eigenen Versorgungsgebietes, d.h. Besetzung "weißer Flecken" in der eigenen spartendifferenzierten Konzessionslandkarte (optional Differenzierung in spartenübergreifenden nicht besetzten Inseln und spartenspezifischen Inseln)
- Erschließung von Konzessionen entlang des eigenen Netzgebietes zur Ausweitung eines unmittelbar zusammenhängenden Versorgungsnetzes
- Schaffung und Ausbau von "Inseln" in fremden Konzessionsgebieten