Download der Studienbeschreibung im PDF-Format Bestellen der Studie Nr. 06-1201 Weiterempfehlen
Contracting, als Vertragsform für das Erbringen von technischen und Energie-Dienstleistungen und Facility-Management z.B. in den Bereichen Wärme, Kälte, Licht, Druckluft gewinnt in der Energiewirtschaft zunehmend an Bedeutung, unter anderem:
Die Studie liefert fundierte Informationen über die Marktpotenziale und Marktstrukturen bei Energie- und Wärmecontracting in Deutschland. Ausgehend von den aktuellen Rahmenbedingungen und den zu erwartenden Entwicklungen werden die Möglichkeiten zur Vermarktung von Contractinglösungen für EVU, Contractoren und anderen Dienstleistern auf der Ebene von Produkten und Vertragsmodellen für verschiedene Hauptbranchen und Leistungsgruppen dargestellt. Auf der Basis einer umfangreichen Befragung und transparenten Analyse der erwarteten Entwicklungen im Contractingmarkt werden strategische und operative Entscheidungen unterstützt und Empfehlungen zum Aufbau und/oder Ausbau der eigenen Marktposition gegeben. Ebenso werden die Anforderungen und Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen (Industrie, Wohnungswirtschaft, Kommunen, Gewerbe, weitere) untersucht und zu dem Wissen um die Marktentwicklungen ergänzt.
trend:research setzt Field- und Desk-Research-Methoden ein. Im Desk Research werden neben umfangreichen Intra- und Internet-Datenbank-Analysen auch bereits vorhandene Studien zum Thema Contracting ausgewertet. Den Hauptteil macht das Field-Research aus. Insgesamt wurden mehr als 1.000 Unternehmen adressiert. Dazu wurden knapp 800 Fragebögen versandt sowie 250 qualitative Tiefeninterviews durchgeführt. Dabei sind 200 Brancheninterviews nach folgender Verteilung durchgeführt worden:
Die Potenzialstudie hilft Energieversorgern, Querverbundunternehmen und Stadtwerken sowie Dienstleistern und Contracting-Anbietern, zukünftige Potenziale im Contracting einzuschätzen und das eigene Angebot bzw. die eigenen Maßnahmen vor diesem HIntergrund im Zuge einer Erweiterung der Marktposition auf- und auszubauen.Der Nutzen ergibt sich für Vorstände, Geschäftsführung, Marketing und Vertrieb, Strategie-, Unternehmens- und Konzernplanung, Leiter Contracting, Kundennahe Anlagen u.ä.
Passwort vergessen? Neues Passwort anfordern
Noch nicht angemeldet? Hier neu registrieren